Laut aktueller Spectra-Umfrage kommt die neue Tageszeitung im Land ob der Enns auf fünf Prozent Reichweite.
Nach knapp drei Monaten mit drei neuen Tageszeitungen in Oberösterreich („Österreich“, „Oberösterreichs Neue“ – gratis, „Heute“ – gratis), erhob das Linzer Marktforschungsinstitut Spectra die aktuellen Zeitungsreichweiten im Land ob der Enns. Aus der repräsentativen Befragung geht hervor, dass „Österreich“ fünf Prozent Reichweite (oder 57.550 Leser pro Nummer) auf sich vereint. Damit reiht sich das Fellner-Blatt in Oberösterreich auf Rang vier der Kaufzeitungen ein.
Auf den Plätzen eins bis drei liegen die „Kronen Zeitung“ (46,2 Prozent Reichweite), die „Oberösterreichischen Nachrichten“ (31 Prozent) sowie die ÖVP-Zeitung „Neues Volksblatt“ (5,2 Prozent). Die
horizont.at vorliegende Studie wurde von den „Oberösterreichischen Nachrichten“ (OÖN) in Auftrag gegeben, nach den Abfragekriterien der Media Analyse (MA) erstellt und sei laut OÖN eine „kleine MA“ für Oberösterreich.