Die ÖBB präsentiert ihre mit 23. März 2001 startende neue Werbekampagne. Der Printteil von Ogilvy& Mather setzt auf "Emotional selling" während Demner, Merlicek & Bergmann das Erfolgskonzept "Man fährt wieder Bahn" fortsetzt.
Die ÖBB präsentiert ihre mit 23. März 2001 startende Fühjahrskampagne.
Im Printsektor setzt Ogilvy & Mather auf "Emotional selling". Die Sujets stellen "Abschied", "Heimweh", "Nähe" dar. Mit dem Claim "Unser Job" wollen die ÖBB selbstverständliche Leistungen ins Bewusstsein rufen. Zu sehen ist die Kampagne in Tageszeitungen, Wirtschafts- und Lifestylemagazinen und österreichweit auf Plakaten.
"Die Welt soll auf die Leistungen der ÖBB stolz sein" möchte Demner, Merlicek & Bergmann im elektronischen Part vermitteln. Der TV-Spot - Regie Xaver Schwarzenberg - zeigt eine japanische Reisegruppe, die sich mehr für die Bahn als für Sehenswürdigkeiten begeistert. In den Radiopots, eingeleitet mit "Neulich in der Bahn", werden Jugendliche bei einem "Bahn"-Gespräch belauscht.
Die Kampagne, berichtet ÖBB Kommunikationschefin Dr. Viktoria Kickinger, läuft bis Sommer 2001 und wird mit einem Budget von 25 Millionen Schilling umgesetzt. (er)