Preisverleihung am 29. November
Die Ö1-Produktion "Special Agent Miller - Wie der Wiener Jude Alfred Müller zum 'Inglourious Basterd' wurde" erhält den "featurepreis '13" der Stiftung Radio Basel. Die mit 10.000 Franken (rund 8.100 Euro) dotierte Auszeichnung wird am 29. November in Basel überreicht, wie der ORF am Montag in einer Aussendung mitteilte. Für den zum siebenten Mal verliehenen "featurepreis" wurden insgesamt 21 Produktionen von ARD, ORF und SRF eingereicht.
Das Feature vom Autorenduo Andreas Kuba und Günter Kaindlstorfer erzählt die Geschichte eines Wiener Juden, der nach dem Krieg mit Kameraden hochrangige SS- und Gestapomänner jagte, um ihnen den Prozess zu machen. "Die O-Ton-Erzählung eines spannenden Zeitgenossen im Zentrum bildet das Siegerfeature ein weitgehend unbekanntes Stück Weltgeschichte ab", lobt die Jury in ihrer Begründung. So werden "grundsätzliche Fragen über Opfer und Täter, Moral und Gerechtigkeit" aufgeworfen und gängige Klischees vermieden.
Der zweite Preis geht ex aequo an die Beiträge "Calista - Leben mit Trisomie 21" (Radio SRF 3) von Martina Arpagaus sowie "Halts Maul, du lügst" (Produktion Deutschlandfunk) von Charly Kowalczyk. Die Auszeichnungen sind mit jeweils 3.750 Franken dotiert. "Special Agent Miller" erscheint in der Hörbuchreihe des Basler Christoph Merian Verlags und wird am 7. Dezember um 9.05 Uhr auf Ö1 wiederholt.