Objektiv 2014: Pressefotos des Jahres gesucht
 

Objektiv 2014: Pressefotos des Jahres gesucht

Einreichungen bis 1. April 2014 möglich

Die Austria Presse Agentur (APA) und Canon schreiben zum neunten Mal in Folge den österreichischen Preis für Pressefotografie "Objektiv" aus. Ab sofort sind Pressefotografen aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten zu bewerben. Der Fotopreis soll laut den Initiatoren die hohe Qualität der heimischen Pressefotografie exklusiv sichtbar machen sowie die Pressefotografie als bedeutendes Genre der Nachrichtengestaltung würdigen.

Einreichungen sind ausschließlich über die Online-Plattform möglich. Zur Auswahl stehen die Kategorien Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Chronik, Kunst und Kultur, Sport sowie Fotoserien. Einsendeschluss ist der 1.April 2014. Eine aus Fotoexperten, Fotografen und Journalisten bestehende Fachjury wird in einem zweistufigen Jurierungsverfahren sechs Kategorie-Sieger und einen Hauptpreisträger ermitteln. Den Gewinnern winken Warenpreise im Wert von insgesamt 24.000 Euro.

Die eingereichten Bilder müssen zwischen 1. April 2013 und 31. März 2014 in einem österreichischen Medium (Print, Online oder Agentur) veröffentlicht worden sein. Sie werden nach inhaltlicher Aussagekraft sowie ästhetischen, technischen und gestalterischen Qualitätsstandards bewertet. Im Juni werden die Siegerbilder im Wiener Metropol der Öffentlichkeit präsentiert und bei zahlreichen Ausstellungen quer durch Österreich zu sehen sein. Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen sind unter Objektiv-fotopreis.at abrufbar.

Die Jury setzt sich heuer aus Peter M. Bauer (Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt), Wolfgang Braun ("Oberösterreichische Nachrichten"), Ruth Eichhorn (Gruner + Jahr), Hannah Hess (epa - european pressphoto agency), Patricio Hetfleisch ("Tiroler Tageszeitung"), Jann Jenatsch (Keystone), Michael Lang (APA - Austria Presse Agentur), Erich Lessing (Lessing Archive), Thomas Ramstorfer (ORF), Peter Saak (Canon Österreich), Ulrich Schnarr (Landesinnung der Wiener Berufsfotografen), Rainer Schüller ("Der Standard") und Christian Skalnik ("Kurier") zusammen.

Als Gesamtsieger 2013 konnte sich Heinz Stephan Tesarek mit der Fotoserie "Aus Liebe verlassen (How Could You Leave I.)" durchsetzen (HORIZONT online berichtete). Die Bildserie zeigt die menschliche Seite der griechischen Finanzkrise.
stats