Nina Horowitz folgt Elizabeth T. Spira bei 'L...
 

Nina Horowitz folgt Elizabeth T. Spira bei 'Liebesg'schichten und Heiratssachen'

ORF / Hans Leitner
Nina Horowitz ist die "neue Spira"
Nina Horowitz ist die "neue Spira"

42-jährige TV-Journalistin tritt in die Fußstapfen der Dokumentaristin und präsentiert ab 2020 das ORF-Erfolgsformat.

Wichtige Personalentscheidung im ORF: Ab Sommer 2020 wird Nina Horowitz das ORF-Erfolgsformat "Liebesg’schichten und Heiratssachen" betreuen. Nach dem Ableben von Elizabeth T. Spira im März dieses Jahres, die insgesamt 23 Staffeln der Porträtreihe als Gestalterin verantwortet hat, übernimmt die 1977 in Wien geborene Journalistin die TV-Reihe. Laut ORF hat Horowitz "in den vergangenen Jahren vor allem mit ihren thematisch facettenreichen 'Am Schauplatz'-Reportagen einen profunden, seriösen wie humorvollen journalistischen Zugang auf Augenhöhe mit Protagonistinnen und Protagonisten bewiesen". Für "Voller Dreck" über Menschen, die sich schmutzig machen, weil sie anderer Leute Mist wegräumen und damit das Land am Laufen halten, wurde sie 2017 mit dem "Dr. Karl Renner Publizistikpreis" und dem Journalistenpreis WINFRA ausgezeichnet.

Zehn neue Folgen ab Sommer

Die 24. Staffel der ORF-"Liebesg’schichten" ­- mit rund 900.000 Sehern eines der zuschauerstärksten Formate des ORF - begleitet wieder zehn Folgen lang Menschen aus ganz Österreich auf der Suche nach dem  Lebensglück. Voraussichtlicher Starttermin ist im Juli 2020 auf dem Sendeplatz Montag, 20.15 Uhr, ORF 2. Horowitz selbst freut sich "sehr, dass ich Teil dieses tollen ORF-Formats sein werde. Es ist für mich spannend, Menschen und ihren Geschichten zu begegnen und ihre Suche zu dokumentieren. Ein Sommer ohne 'Liebesg’schichten' ist kein Sommer."

Von 'Vera' zu Spira

Horowitz hat ihre Karriere als Rechercheurin bei der TV-Sendung "Vera" begonnen, bevor sie zum Printjournalismus wechselte. Nach Volontariaten bei Der Standard und der Schweizer Weltwoche kam sie 1999 als Redakteurin zur Tageszeitung Täglich Alles, für die sie eine tägliche Gesellschaftskolumne schrieb. 2000 wechselte sie zum Nachrichtenmagazin profil. 2004 kehrte die Journalistin in den ORF zurück. Dort übernahm sie 2006 die Redaktionsleitung der "Donnerstag Nacht", von 2007 bis 2009 war sie die Sendungsverantwortliche des Gesellschaftsmagazins "wie bitte". Seit 2009 arbeitet Nina Horowitz als Gestalterin im Team von "Am Schauplatz". Zudem leitet und moderiert sie das wöchentliche Reportage-Format "Panorama“. Die zweifache Mutter ist mit Puls 4-Senderchefin Stefanie Groiss-Horowitz verheiratet und lebt in Wien.

stats