Bogocz: ‚Es gibt mehrere denkbare Varianten‘ – Entscheidung bis Jahresende
"News", das einstige Flaggschiff der Verlagsgruppe News, steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Dass die Situation für einen General-Interest-Titel sowohl am Werbemarkt als auch am Lesermarkt für inhaltlich breit ausgerichtete Titel schwierig sei, daraus macht Axel Bogocz, Vorsitzender der Geschäftsführung, gegenüber HORIZONT keinen Hehl. „Natürlich machen wir uns sehr intensiv darüber Gedanken, welche strategischen Varianten es gibt, um 'News' in die Zukunft zu führen.“ Dies erfolge, so Bogocz gemeinsam mit Chefredaktion und Betriebsrat.
Die Zielsetzung formuliert Bogocz so: „General-Interest-Titel auf der ganzen Welt sind unter Druck. Wir arbeiten daran, wie wir aus dieser Problemstellung eine konkrete Chance machen können.“ Kürzlich gab die Vermarktungschefin Anett Hanck bekannt, "News" werde künftig noch stärker als „Trägerrakete“ für Special-Interest-Hefte dienen.
Laut HORIZONT-Informationen sieht eine der möglichen Varianten vor, das Stammheft von News künftig 14-täglich, alternierend zu jeweils einem News-Special, zu publizieren. Bogocz spricht von mehreren denkbaren Varianten, die aber alle eine engere Verzahnung mit dem Internetauftritt News.at vorsehen. Ebenso soll die Verzahnung mit anderen Redaktionen des Hauses forciert werden.
Bis Jahresende soll eine Entscheidung über den künftigen Weg getroffen werden, die Umsetzung der neuen Strategie soll bis Anfang April 2014 erfolgen. Der Markenkern von "News", insbesondere die Funktion als Aufdeckermedium, solle aber jedenfalls erhalten bleiben.
Wie Derstandard.at am Dienstag
berichtete, soll Chefredakteur Wolfgang Ainetter ein 14-tägliches „News“ intern „Todesstoß“ genannt und mit Rücktritt gedroht haben. Ainetter habe ebenso wenig zurückgerufen wie Vertreter des Betriebsrats. Seit dem Protest sollen auch wöchentliche Konzepte für die Beiratssitzung am Dienstag gewälzt werden.