Supertaalk gewinnt ÖJC-Preis für die Bemühungen und monatlichen Reflexionen gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Themen.
Der Gewinner des „New Media Journalism Awards 2011“ steht fest.
Supertaalk.at, eine Diskurs- und Polemik-Plattform, konnte den jährlichen Preis des Österreichischen Journalisten Clubs, kurz ÖJC, ergattern. Ausschlaggebend sei laut dem Juryvorsitzenden Fred Turnheim „dass sich die Gestalter der Sendungen nicht von der Tagesaktualität und von Skandalen hetzen lassen, sondern das ausschließlich Themen diskutiert werden die gesamtgesellschaftliche Relevanz haben.“ Bei Supertalk handelt es sich um eine Eigeninitiative von Jungjournalisten und Medienmachern die zusammen mit dem Webmagazin
nonapartofthegame.eu und der Videoplattform
ichmachpolitik.at Diskussionssendungen im Studio von "sender.fm" produzieren. Ziel sei dabei die Reflexion gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Themen.
Vergeben wird der "New Media Journalism Award 2011" an das Supertaalk-Team Florian Christof, Maria Herold, Markus Kienast, Markus Otti, Werner Reisinger, Karl Schönswetter, Georg Schütz und Maria Sulzer im Herbst in Wien. Zu den bisherigen Preisträgern, seit 2006, zählen Georg Holzer, Helmut Spudich, Gerald Reischl, "Laola1.tv" und die Onlineredaktion von "Das Biber".