Neues Talk-Format: ServusTV polarisiert, Kota...
 
Neues Talk-Format

ServusTV polarisiert, Kotanko moderiert

© ServusTV / Marco Riebler / Gerry Rohrmoser
Politikanalyst und Kommentator Christoph Kotanko ("Oberösterreichische Nachrichten") und Katrin Prähauser übernehmen die Moderation des neuen Talkformates.
Politikanalyst und Kommentator Christoph Kotanko ("Oberösterreichische Nachrichten") und Katrin Prähauser übernehmen die Moderation des neuen Talkformates.

Der Salzburger Privatsender startet diesen Sonntag einen neuen Polittalk. Bei 'Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher' werden offenbar recht gegensätzliche Meinungen aufeinanderprallen. Die Moderation übernehmen abwechselnd Katrin Prähauser und Christoph Kotanko.

ServusTV bleibt seinem Kurs treu und setzt in seinem neuen Talk "Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher" auf Polarisierung. Jeden Sonntag - in direkter Konkurrenz zum ORF-Diskussionsformat "Im Zentrum" - werden "Publizisten unterschiedlicher politischer Ausrichtungen zur Einordnung des aktuellen Wochengeschehens aufeinandertreffen", wie der Salzburger Privatsender gestern ankündigte. Im Fokus der Sendung stehe nicht nur ein pointierter Austausch, der den Zusehern einen Erkenntnisgewinn bringen soll, sondern auch die eine oder andere überraschende Überschneidung bei Positionen, die von beiden Seiten vertreten werden.

Die Gäste der ersten Sendung am Valentinstag lassen solche Überschneidungen kaum erwarten. Erwartet werden Roger Köppel, umstrittener, ultrakonservativer Chefredakteur der Schweizer Weltwoche, Herbert Lackner, Publizist und ehemaliger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins profil, beziehungsweise Gudula Walterskirchen, Herausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten.

"Im heimischen Fernsehen gibt es eine Vielzahl von Talk-Formaten, die sich kaum unterscheiden und bei denen sich meist dieselben politischen Funktionäre die Klinke in die Hand geben", konstatiert Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV. "Was fehlt, ist eine regelmäßige anspruchsvolle Auseinandersetzung von Meinungsmachern verschiedener Weltanschauung, die den Zuschauern Einblicke in politische Hintergründe abseits der tagesaktuellen Berichterstattung gewährt." Das diebische Lächeln Wegscheiders, der seinem "Lieblingskonkurrenten" ORF einmal mehr in dessen Kernkompetenz der politischen Diskussion entgegentritt, ist quasi spürbar. Mit dem angesehenen Publizisten Christoph Kotanko - er wird die erste Sendung am Sonntag um 21.50 Uhr moderieren - ist dem Mateschitz-Sender zudem ein kleiner Coup geglückt. Kotanko war bis 2010 Chefredakteur des Kurier und arbeitet seit 2011 als Politikanalyst und -kommentator in der Wien-Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten.



stats