Auftakt im Rahmen einer Podiumsdiskussion beim Pioneers Festival in der Wiener Hofburg
Im Rahmen des Pioneers Festival lud ProSiebenSat.1 PULS 4 Geschäftsführer Markus Breitenecker am Mittwoch, den 30. Oktober, zur „Querdenker“-Podiumsdiskussion in die Wiener Hofburg, die gleichzeitig auch der Auftakt zum neuen PULS 4-Format „Querdenker – Lernen von den Besten!“ war.
Vertreter der „new economy“ hatten die Chance mit prominenten Gästen der „old economy“ vor rund 200 Gästen zu diskutieren. Am Podium fanden sich deshalb Norbert Zimmermann (Vorstandsvorsitzender des Aufsichtsrates der Berndorf AG), Stefan Pierer (Gründer und Vorstandsvorsitzender der Cross Industries AG), Peter Bosek (Mitglied des Vorstands Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG), Christina Öhler (Senior Marketing Manager Wikifolio), Patrick Dainese (Gründer marktguru und CEO von Visivo Consulting GmbH) und Armin Strbac (Shpock – der mobile Flohmarkt für schöne Dinge in deiner Nähe und Gründer der Finderly GmbH) ein.
Für die neue Formatidee sucht PULS 4 ab sofort nach jungen aufstrebenden Menschen aus der Kreativ- beziehungsweise Start-up-Szene sowie Studenten. Diese können sich via Motivationsschreiben bei dem Privat-TV-Sender bewerben und werden anschließend vom jeweiligen Unternehmen (
hier eine Liste aller "Querdenker"-CEOs) gemeinsam mit Markus Breitenecker ausgewählt. Die ausgesuchten Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, einen der „Querdenker“ zwei Stunden lang zu begleiten und ein Gespräch zu den Themen persönlicher Erfolg, Mut, Visionen, Chancen und Durchhaltevermögen zu führen. Diesen Austausch wird PULS 4 mit Kameras begleiten und daraus Kurzportraits kreieren, die im Frühjahr 2014 ausgestrahlt werden.
Den besten „Querdenker“-Teilnehmern winkt eine Reise ins Silicon Valley, wo sie auf Unternehmer und Visionäre treffen werden. Die Planung und Begleitung übernimmt hierbei das Austrian Innovation Center Silicon Valley. Weitere Infos gibt es unter
Puls4.com/querdenker.