Der Chef des Wiener Lokal-TV-Senders Puls City TV, Helmut Brandstätter, gibt Standort- und Programmpläne bekannt.
Bis Juni 2004 muss Puls City TV laut Lizenzbescheid on Air gehen - früher, nämlich im "ersten Quartal 2004" will Brandstätter auf Sendung sein. "Möglichst wenig" Geld will Puls da in Marketing-Aktivitäten stecken – "knapp und intensiv" werde man den neuen Wien-Sender ankündigen, Agentur gibt es dafür noch keine, am neuen Logo bastelt derzeit einer der hauseigenen Puls-Kreativen. Dass man sich mit der Höhe des TKP eher am nationalen Anbieter ATVplus als an den anderen Ballungsraumsendern orientiere, liege in der geballten Kaufkraft der Hauptstadt: "Sehr viele, sehr wohlhabende über-49-Jährige" hat der Puls-Macher in Wien geortet. Mit 50 Prozent nationalen, 50 Prozent lokalen Werbeeinnahmen will Brandstätter im dritten Jahr jedenfalls die schwarze Null unter der Puls-Bilanz erreicht haben.
Ein ausführliches Interview mit Puls-City-TV-Chef Helmut Brandstätter lesen Sie in Bestseller 10/2003, der am 8. Oktober 2003 erscheint.
(jed)