Europäische Zeitschrift über die Kraft der Printmedien zum zweiten Mal in Österreich
Mitte Dezember ist die neue Österreich‐Ausgabe des europäischen Print Power Magazine erschienen. Neben Berichten über die neuen Trends bei Printmedien und die kreativsten und erfolgreichsten Printkampagnen kommen auch wieder Brancheninsider zum Thema Attraktivität gedruckter Werbung zu Wort. So erfährt man etwa, warum Agenturboss Jan Mariusz Demner Modemagazine für ein sinnliches Erlebnis hält, wie Jazz‐Musiker Jamie Callum mit seinen Fans durch Print nachhaltig in Verbindung bleiben will, oder was James Turner von Edelman Berland zum Thema Vertrauen in Medien zu sagen hat. Wie sich der neue Trend zur nachhaltigen Lebensweise auf das Magazin‐ und Zeitschriftenportfolio niederschlägt und welche Titel für einen gesellschaftlichen Wandel stehen, lesen Sie ebenfalls in der neuen Ausgabe. Schließlich kommt auch Lukas Großebner zu Wort ,der mit einer DDB Wien Kampagne beim Cannes‐Festival für Aufsehen gesorgt hat.
Das Print Power Magazine – die europäische Zeitschrift über die Kraft der Printmedien –erscheint erscheint zwei Mal jährlich in elf europäischen Ländern jeweils in Landessprachen und setzt sich aus internationalen und lokalen Inhalten zusammen. Europaweit erreicht das Magazin über 80.000 Menschen, in Österreich erhalten rund 2.000 Marketingentscheider, sowie Verantwortliche und Kreative in Werbe‐ und Mediaagenturen das Magazin. Chefredakteur der internationalen Ausgabe ist Sam Upton (vorher Haymarket), für die österreichischen Inhalte zeichnet Clemens Coudenhove‐Kalergi (vorher Horizont) verantwortlich.