Ab Montag stößt Maschl zum 'M 1'-Moderatorenteam mit Mariella Gittler und Lillian Moschen. Die drei Journalisten führen alternierend durch das ORF1-Vorabendmagazin.
'Magazin 1' war zum Start ein zentraler Baustein der Vorabendleiste von ORF1 und ist seit 8. April 2019 montags bis freitags ab 18:10 Uhr auf Sendung. Die erste Ausgabe erreichte mit 93.000 Zusehern einen Marktanteil von sechs Prozent (13 Prozent bei den 12-49-Jährigen). Mit der Gesamtentwicklung des Vorabends zeigte man sich ob sinkender Quoten in der Folge nicht zufrieden, auch das Sorgenkind 'Magazin 1' blieb hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück. Die Mischung aus Soft- und Hard-News sei nicht geglückt, wurde ORF1-Channelmanagerin Lisa Totzauer bei einer Sitzung des ORF-Publikumsrates zitiert. Wegen der stark schwankenden Zuschauerzahlen wurde die Sendung mit 2. Dezember 2019 von etwa 25 auf zehn Minuten verkürzt und der Fokus stärker auf Unterhaltung gelegt, was wiederum bei Informationsredakteuren von ORF1 auf Kritik stieß.
Wer ist der neue Moderator?
Nun soll mit Philipp Maschl ein neues Gesicht frischen Schwung bringen. "Bei uns im 'Magazin 1' gibt es unterhaltsame Information. Das passt zu mir. Ich bin privat ein kritischer Mensch, der aber – auch wenn es ernst wird – immer versucht, das Positive hervorzuheben. Information ist für mich keine Aneinanderreihung von Sätzen, sie ist immer eine Geschichte mit all ihren Facetten. Das zu präsentieren, wird eine Herausforderung, die mir taugt", erklärt Maschl. Neben seinem Publizistikstudium arbeitete er seit 2009 beim Privatradio im Newsbereich und als Reporter. Im Oktober 2014 wechselte Maschl zum ORF. Im Rahmen der ORF-Akademie machte er unter anderem Station bei Ö3, der 'ZIB' und im ORF-Sport. Der Initiator des ORF-Jungjournalisten-Netzwerks 'Denk|Raum' wechselte im März 2019 in die ORF1-Information.