Telemediendienst, eine Tochter von Premiere Austria launcht Voll-Erotik-Dienst mit digitaler Satellitenausstrahlung
Telemediendienst, eine 100-prozentige Tochter der Premiere Fernsehen GmbH Österreich startet heute, 5. Dezember 2003, sein Voll-Erotik-Produkt
Blue Movie. Das Programm ist derzeit nur in Österreich verfügbar, und zwar über die verschlüsselte Ausstrahlung über den Astra-Satelliten H1. Ein europaweite Vermarktung wird laut Telemediendienst-Geschäftsführer Thomas Mischek angestrebt, Verhandlungen mit den entsprechenden Medienbehörden seien bereits im Gange. Nutzer können rund um die Uhr für jeweils 120 Minuten Filme telefonisch, via Internet und in Zukunft auch via SMS bestellen. Voraussetzung ist eine Smartcard, die angefordert werden muss, sowie ein digitaler Satellitenreceiver mit dem Label "geeignet für Premiere". Diese Zugangsweise garantiert Mischek zufolge die strengen Jugend- und Konfrontationsschutzbestimmungen. Von den Erotikinhalten auf Premier unterscheide sich Blue Movie in Bezug auf die Qualität der Filme, die nicht vor dem Jahr 2000 produziert wurden. 15 neue Filme im Monat sollen angeboten werden. Bis Ende 2004 kann sich Thomas Mischek 150.000 Kunden europaweit vorstellen. Beworben wird Erotikdienst ab sofort mittels Printanzeigen und Online-Werbung, für die die Agentur Worx verantwortlich zeichnet.
(cc)