Die Aufgabenbeschreibung für Thomas Hesse heißt "Zentralbereich für Unternehmensentwicklung und neue Geschäfte". (c) Bertelsmann
Thomas Hesse soll das Digitalgeschäft des Medienkonzerns ab Februar 2012 stärken.
Der deutsche Medienriese Bertelsmann treibt schon vor dem anstehenden Chefwechsel seinen Umbau voran und holt Thomas Hesse in den Vorstand. Der Aufsichtsrat habe Hesse zum 1. Februar 2012 berufen, teilte ein Sprecher von Europas größtem Medienhaus mit. Der Manager solle "neue Geschäfte für Bertelsmann aufbauen und die digitale Transformation der Kerngeschäfte begleiten". Unter anderem wird er für den Risikokapitalfonds BDMI, für das Geschäft mit Erwachsenenbildung und das Musikrechte-Unternehmen BMG Rights Management zuständig sein.
All das lag bisher im Zuständigkeitsbereich von Finanzvorstand Thomas Rabe, der am 1. Jänner Hartmut Ostrowski als Konzernchef ablösen wird. Die Aufgabenbeschreibung für Hesse heißt "Zentralbereich für Unternehmensentwicklung und neue Geschäfte". Aktuell verantwortet der 45-Jährige noch das globale Digitalgeschäft von Sony Music.
Hesse war schon früher bei Bertelsmann, dann aber im Jahr 2004 über die damalige Fusion der Musikfirma BMG mit Sony Music von Bertelsmann zu Sony gekommen. Unter seiner Führung wurden die weltweiten Digitalgeschäfte von Sony Music massiv ausgebaut.