Neuer stellvertretender Chefredakteur beim „S...
 

Neuer stellvertretender Chefredakteur beim „Spiegel“

#

Clemens Höges folgt Martin Doerry nach, der dem Nachrichten-Magazin als Autor erhalten bleibt

Clemens Höges, Leiter des Auslandsressorts beim „Spiegel“, wird zum 1. April 2014 stellvertretender Chefredakteur des deutschen Nachrichten-Magazins. Er folgt auf Martin Doerry, der noch bis Ende Juli 2014 stellvertretender Chefredakteur ist und künftig als Autor für den „Spiegel“ arbeiten wird. Klaus Brinkbäumer bleibt neben Clemens Höges stellvertretender Chefredakteur des „Spiegel“.

Wolfgang Büchner, seit September 2013 Chefredakteur, teilte via Aussendung mit, mit Clemens Höges einen ausgezeichneten Journalisten an seiner Seite zu haben und gemeinsam mit ihm und Klaus Brinkbäumer in den kommenden Jahren die publizistische Zukunft des „Spiegel“ gestalten zu wollen. „Martin Doerry hat mit seiner analytischen Schärfe und sprachlichen Präzision den ‚Spiegel’ geprägt. Als stellvertretender Chefredakteur hat er in den vergangenen 16 Jahren maßgeblich zum Erfolg unseres Magazins beigetragen“, so Büchner weiter.

Höges studierte Politikwissenschaften und Publizistik, besuchte die Henri-Nannen-Schule und kam 1990 zum „Spiegel“. Zunächst war er Korrespondent in Leipzig und Redakteur im Deutschlandressort, dessen stellvertretender Leiter er 1994 wurde. 1997 ging er als Korrespondent des Nachrichten-Magazins nach Washington, später arbeitete er als Reporter. Ende 1998 wurde Höges Leiter des Deutschlandressorts, 2008 wechselte er als Reporter ins Auslandsressort und übernahm dessen Leitung im September 2012.
stats