Der Deutsche Fachverlag in Frankfurt/Main installiert eine Geschäftsleitung als neue Führungsebene.
Der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des Deutschen Fachverlages (dfv) in Frankfurt/Main richten mit 1. August dieses Jahres eine Geschäftsleitung als neue Führungsebene des Unternehmens ein. In diese
Geschäftsleitung werden Florian Fischer (37), Markus
Gotta (38) und Peter Kley (47) berufen.
Fischer zeichnet über seine derzeitige Verantwortung bei den Titeln des m+a Verlages für Messen, Ausstellungen und Kongresse, Technische Fachzeitschriften künftig für die fleischwirtschaftlichen Fachmedien des dfv verantwortlich. Gotta übernimmt, neben seinem jetzigen Aufgabengebiet bei den Fachmedien im Segment "Horizont" (Frankfurt) zusätzlich die Verantwortung für die im Deutschen Fachverlag
erscheinenden gastronomischen Titel wie "gv-praxis" oder "food service". Redaktionen und Verlage berichten unmittelbar an Fischer und Gotta.
Kley, Prokurist des Deutschen Fachverlages und Geschäftsführer des Matthaes-Verlages in Stuttgart, zeichnet in der Geschäftsleitung für die operativ ausgerichteten internen Dienstleistungsbereiche des Deutschen Fachverlages verantwortlich. Fischer, Gotta und Kley sind unmittelbar der Geschäftsführung des dfv unterstellt. Mit der Einrichtung einer Geschäftsleitung wollen Aufsichtsrat und
Geschäftsführung des Deutschen Fachverlages eine erweiterte
Führungsebene des Hauses in wesentliche unternehmerische Prozesse
einbeziehen.
Der Deutsche Fachverlag ist auch die 100-prozentige Muttergesellschaft des Manstein Verlages in Perchtoldsdorf mit all seinen Medien.
(as)