Neues CI ist vielfältig und unverwechselbar.
Um seinem Vollprogramm noch besser Ausdruck zu verleihen, präsentiert sich ORF 1 ab Freitag, dem 26. April, um 18:00 Uhr mit einem komplett neuen Look. "Wäre ORF 1 ein Haus, wäre jedes Zimmer ein anderes. Jetzt haben wir ihm eine neue Fassade verpasst", sagt ORF 1-Channelmanagerin Lisa Totzauer. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurden die Agenturen Bleed und Partlhewson mit der Entwicklung und Umsetzung der Channel Identity beauftragt, an der von Januar bis April an den Standorten Wien und Oslo ein neunköpfiges Team arbeitete.
Das Ziel war es, den Markenauftritt von ORF 1 mit dem unverwechselbaren Programmangebot von ORF 1 anzupassen. Das neue Design von ORF 1 sollte nicht nur optisch die neue Klammer des Vollprogrammes bilden, sondern darüber hinaus den Zuschauern eine bessere Orientierung innerhalb des Programms bieten. Die größte Herausforderung, so Totzauer, lag in der Vielfalt des Programms. Der neue Look spiegelt genau diese Diversität und Vielfalt wider und bietet Orientierung: Wie ein Leitsystem machen unterschiedliche Farben das umfangreiche Programmangebot sichtbar und liefern ein Wiedererkennungsmerkmal. So steht die Farbe Dunkelrot zum Beispiel für alle Eventprogramme wie Dancing Stars, Life Ball oder Song Contest, Grün für Sportsendungen, Geld für Krimis. Das oberste Ziel der neuen Channel Identity war es, dem Publikum emotionale Bindung und die nötige Orientierung innerhalb des Programms zu bieten. In der Umsetzung wurden Begriffe wie Mut, Vielseitigkeit, Klarheit und Zeitgeist zu wichtigen Keywords.
Der Claim ORF 1 - echt.meins.
Die Umsetzung eines Claims entwickelte sich als Herausforderung, schließlich galt es, so der ORF, "alle Aspekte der Markenpersönlichkeit zu transportieren". Die Agentur Partlhewson entwickelte mit echt.meins einen Claim, bei dem der Aspekt der emotionalen Nähe und des Live-Feelings stark verankert sind.
ORF-Marketing- und Kommunikationschef Martin Biedermann: „Das neue Design und die neue Channel Identity von ORF 1 sind Ergebnis der schärferen Positionierung und ein Markenversprechen für die Zukunft. Selbstbewusst, klar und modern. Das prägnante neue Logo schafft für ORF 1 auch abseits des Screens, von Print bis Event-Branding, eine starke Präsenz und Wiedererkennbarkeit. Der adaptive Claim in seinen vielseitigen Anwendungsformen – von ,echt. anders‘ bis ,echt. daheim‘ – ermöglicht auf innovative Art die Kommunikation der verschiedenen Kernwerte der Marke.“
ORF 1-Channelmagerin Lisa Totzauer: „Was macht ORF 1 aus? Wir bieten ein unverwechselbares Programmangebot, sind mutig und innovativ, und wir bauen den Sender Schritt für Schritt um. Was liegt also näher, als nach diesen Schritten im Inneren auch ein Zeichen nach außen zu setzen. Mit der neuen Channel Identity geben wir ein buntes, starkes Lebenszeichen. ORF 1 ist ein moderner und verlässlicher Vollkanal, der uns durch unser Leben begleitet und sich ständig weiterentwickelt. Ich freue mich, heute die neue 1 zu hissen.“
Astrid Feldner von der Agentur Bleed: „Als Designer hat man nur selten die Gelegenheit, mit einem Branding so viele Menschen zu erreichen. Umso mehr hat es uns deshalb gefreut, die Identität von ORF 1 neu gestalten zu dürfen. Unser Ziel war es, ORF 1 als einen modernen und vielfältigen Sender ohne Schnickschnack zu positionieren. Wir haben das Design auf das Wesentliche reduziert, um so die Stärken von ORF 1 sichtbar zu machen. Die Identität von ORF 1 so radikal zu modernisieren, ist ein mutiger Schritt in eine neue Richtung.“
Patrik Partl von der Agentur Partlhewson: "So eine Marke weiterentwickeln zu dürfen ist ein absolutes Life Goal. Das spornt uns umso mehr an, die neue Positionierung spannend in Szene zu setzen oder um es mit den Worten des neuen Claims zu sagen: echt.leiwand".