Der ORF, das Digitalisierungsministerium und der Seniorenrat setzen ihre Initiative 'Senioren fit fürs Internet' fort. Statt der vor zwei Jahren aufgenommenen Schulungen und Workshops gab und gibt es jetzt Informationen übers Fernsehen, eine Sonderbeilage der 'ORF-Nachlese' und einen Online-Smartphonekurs, berichteten die Kooperationspartner in einer Pressekonferenz.
In den nächsten Tagen wird die ORF-Nachlese mit der Sonderbeilage "Erste Schritte in die digitale Welt" von ORF, Seniorenbund und der Initiative "Fit4Internet" verteilt, kündigte Digitalisierungs-Ministerin Margarete Schramböck (ÖVP) an. Statt der seit zwei Jahren laufenden Präsenzkurse gibt es jetzt Onlineangebote, etwa ein "Smartphone ABC" auf der Internetseite von Fit4Internet. Der ORF hat sich in den Vorabendsendungen "Studio 2" - mit der Reihe "Digitales Österreich" - und "Konkret" intensiv des Themas "Senioren fit fürs Internet" angenommen und wird die "Studio 2"-Sendungen fortsetzen. Denn für den ORF sei es sehr wichtig, eine seiner stärksten Publikumsgenerationen mitzunehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft, unterstrich ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.