Deutschlands größte Nachrichtenagentur hat das " dpa ID Partnerprogramm " gestartet.
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat den Startschuss für das dpa ID Partnerprogramm gegeben. Damit können sofort auch externe Anbieter ihre Dienste auf dem Marktplatz der dpa bereitstellen. Bereits knapp 10.000 Journalisten, Mitarbeiter von Pressestellen und sonstige Kommunikationsfachleute verfügen über eine dpa ID. Ausgewählte Nachrichten, wichtige Termine, digitale Lösungen, Sportdaten und weitere Tools sind auf dem dpa-Marktplatz mit Hilfe eines übergreifenden Logins miteinander vernetzt.
"Mit dem Launch unseres Partnerprogramms haben wir einen ganz wesentlichen Meilenstein erreicht", sagt dpa-CEO Peter Kropsch. "Wir bilden damit genau das ab, was eine Nachrichtenagentur stark macht: Eine neutrale Infrastruktur, die Onboarding, Autorisierung, Rechtemanagement, Erlösteilung oder den gewinnbringenden Umgang mit Metadaten möglich macht. Ich lade alle Anbieter von digitalen Lösungen und Services, die einen Mehrwert für Medienschaffende und Kommunikationsprofis bieten, ein, Teilnehmer und Teilhaber unseres Marktplatzes zu werden", so Peter Kropsch weiter.
"Mit der dpa ID und dem dpa ID Partnerprogramm haben wir für unsere Kunden und Partner die zentrale Plattform für die Services und Tools der Zukunft gebaut", sagt Niddal Salah-Eldin, stellvertretende Chefredakteurin und Chefin Produkt und Innovation bei dpa. "Die dpa ID ist unser digitaler Accelerator, der unsere Produktentwicklung schneller, aber vor allem die Nutzung unserer Angebote noch viel einfacher und besser macht", ergänzt Niddal Salah-Eldin.
Mit dieser Initiative öffne man das technische und inhaltliche Ökosystem der Nachrichtenagentur für Partner und werde so zu einem neuen digitalen Marktplatz, so die Nachrichtenagentur