'Nachbar in Not'-Aktionsabend: ORF und P7S1P4...
 
'Nachbar in Not'-Aktionsabend

ORF und P7S1P4 kooperieren für Ukraine-Hilfe

Amparo Garcia/adobe.stock.com

Am Donnerstag, dem 10. März 2022, steht der Hauptabend auf Puls 24 und ORF 2 ganz im Zeichen der Spendenaktion 'Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine'.

Barbara Stöckl und Tobias Pötzelsberger sprechen live ab 20.15 Uhr mit Geflüchteten, Helfenden und Menschen mit Angehörigen im Kriegsgebiet, Korrespondent:innen liefern aktuelle Informationen und Bilder. Gemeinsam ist das große Ziel, die Spendenbereitschaft der ersten Tage (bisher wurden über 10 Millionen Euro gespendet) dieser Aktion weiter zu steigern. Am Sendungstag sind die Spendentelefone mit Prominenten besetzt, auch mit Unterstützung durch Moderator:innen von ProSiebenSat.1 Puls 4, wie u.a. Infochefin Corinna Milborn. "Ich freue mich, dass wir neben unseren eigenen Hilfs-Engagements an diesem Aktionsabend mit dem ORF kooperieren. Die gemeinsame Medienkraft zwischen Privat und Öffentlich-Rechtlichem ist ein richtiges Signal, denn zusammen können wir mehr erreichen. Das steht jetzt im Vordergrund", so Puls 24-Geschäftsführer Markus Breitenecker über die Zusammenarbeit der Medienhäuser.

Somit zeigen ORF, Puls 24, Servus TV und auch W24 die Sendung live. oe24 streamt den Spendenaktionsabend auf seiner Onlineseite.

Weiters unterstützen die 4Gamechangers das ganztägige "We stand with Ukraine"-Benefizkonzert für Volkshilfe und "Nachbar in Not" am 19. März  im Wiener Ernst-Happel-Stadion, das unter der Schirmherrschaft von Veranstalter und Nova-Rock-Intendant Ewald Tatar stattfindet. Puls 24 wird über die Spendenaktion den ganzen Tag über im TV und Livestream berichten.



stats