Moser Holding startet regionalen Online-Shop
 

Moser Holding startet regionalen Online-Shop

Moser Holding/Rottensteiner
Team um Moser-Digitalchef Patricio Hetfleisch (sitzend) und Dominik Croce (Verkaufsleiter Shop Tirol, 3. v.l.): Isabella Kramer, Valerie Waldenberger, Markus Ritter, Andrea Molitor (v.l.)
Team um Moser-Digitalchef Patricio Hetfleisch (sitzend) und Dominik Croce (Verkaufsleiter Shop Tirol, 3. v.l.): Isabella Kramer, Valerie Waldenberger, Markus Ritter, Andrea Molitor (v.l.)

Shop.Tirol geht mit 64 Händlern an den Start. Ziel: "Lebendige Kundenbeziehungen und regionale Wirtschaftskreisläufe in Tirol fördern"

Die Moser Holding hat zusammen mit der Tiroler Wirtschaftskammer einen Online-Shop für Menschen in der Region Tirol eröffnet. Unter Shop.Tirol finden die User Produkte von 64 regionalen Händlern. Das Angebot reicht von den Bereichen Mode & Schmuck über Kulinarik und Sport bis hin zu Unterhaltung. Ziel sei es, "lebendige Kundenbeziehungen und regionale Wirtschaftskreisläufe in Tirol zu fördern", so die Moser Holding in einer Aussendung. Schaffen will man das unter anderem, indem man die Produkte zwar online bestellt, aber vor Ort im Geschäft abholt. 

"Wir wissen, dass 95 Prozent der Menschen 95 Prozent ihrer Zeit innerhalb von 25 Kilometern verbringen, und dass in einer Zeit der wachsenden Globalisierung die Verbundenheit zur Region sogar noch steigt. Mit Shop.Tirol verbinden wir die Vorzüge eines Online-Shops mit dem Bedürfnis der Menschen nach regionaler Verankerung", sagt Moser-Holding-Vorstandsvorsitzender Hermann Petz.

Moser-Digitalchef Patricio Hetfleisch erklärt, wie er und sein Team Nähe zwischen Kunden und Händlern aufbauen wollen: "Während bei internationalen Online-Marktplätzen die Anbieter wie anonyme Logistikdrohnen behandelt werden, unterstützt Shop.Tirol den Aufbau einer lebendigen Beziehung zwischen Tiroler Händlern und Kunden. Außerdem kann der User alternativ zum Lieferdienst den Abholbutton anklicken, beim Einkauf den Händler persönlich kennenlernen und vielleicht vor Ort noch ein weiteres Schnäppchen einkaufen."

Die Händler können laut der Moser Holding auch internationale Produkte in dem Shop vertreiben, "wichtiger sind jedoch heimische Produkte". Diese werden daher speziell ausgezeichnet und in einer eigenen Übersichtsseite dargestellt. 

Die Moser Holding lockt die Händler mit günstigen Konditionen: Die im Shop vertretenen Unternehmen bekommen ihre Online-Gebühr zu 100 Prozent zurück - allerdings in Form von Online-Werbeguthaben. Mit diesem Guthaben können sie dann in Moser-Medien, gedruckt wie online, werben. "Standardisierte und einfach zu buchende Werbemittel ermöglichen es kleinen und mittleren Tiroler Händlern in Moser-Holding-Medien einfach und unkompliziert zu buchen, egal ob gedruckt oder im Web", sagt Hetfleisch.



stats