Morgenprogramm: ServusTV ab Montag mit Wetter...
 
Morgenprogramm

ServusTV ab Montag mit Wetterpanorama

ServusTV

Täglich von 5 bis 9 Uhr sollen 20 Kameras Bilder aus ganz Österreich senden.

 Das Wetter-Panorama als werktägliches Morgen-TV feiert ein Comeback: Täglich von 05:00 Uhr bis 09:00 Uhr früh startet ab kommenden Montag das "Servus Wetterpanorama" auf ServusTV. Mehr als 20 Kameras sollen "imposante, heimische Landschaftsaufnahmen und die dazugehörigen Wetterprognosen" zeigen, so der Sender in einer Aussendung. Nationale und internationale Nachrichten der Austria Presse Agentur sollen das neue Sendungsformat ergänzen. 


"In den Morgenstunden braucht es kurzweiliges Programm mit Relevanz, so lässt es sich wirklich gut und sanft in den Tag starten", so Sebastian Weber, Chefmeteorologe bei ServusTV. Bis 2017 sendete der Salzburger Sender mit "Servus am Morgen" noch ein eigenes Morgennachrichtenprogramm. Aufgrund schwächelnder Quoten und der stärker werdenden Konkurrenz von Puls 4 und ORF, wurde es aber eingestellt.

Neue Technik

Für das neue Programm soll eine neue Technik, hochauflösende 4K-Kameras mit Bewegtbildern und ein sehr lichtempfindlicher Sensor Nachtaufnahmen für das Publikum visuell sichtbar machen. Die Geräte strahlen die ersten, aktuellen Bilder des Tages aus. "Die enorm lichtempfindlichen Geräte lassen uns selbst bei Dunkelheit anschauliche und sehr stimmungsvolle Bilder liefern. Zum Beispiel haben wir dieser Tage den Kometen 'Neowise' auf den Kamerabildern bestaunt, eine Neuheit, die es bei anderen Sendern noch nicht gibt. Auf alle Fälle werden wir unsere Infrastruktur in diesem Bereich weiter ausbauen", so Weber.

Aktuell verfügt bereits ein Dutzend der für das "Servus Wetterpanorama" im Einsatz befindlichen Aufnahmegeräte über die neuartige Nachtsichtfunktion.

stats