Ein dichtes Programm von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Abend-Events wird den teilnehmenden Kommunikationsprofis einiges abverlangen.
Gespannt darf man auch auf die „Elefantenrunde“ zur „Die Zukunft des österreichischen Medienmarktes“ mit ORF-Generaldirektorin Dr. Monika Lindner, Standard-Herausgeber Oscar Bronner, Premiere-Chef Dr. Georg Kofler, SPÖ-Mediensprecher Dr. Josef Cap, Medienstaatssekretär Franz Morak und ATV-Geschäftsführer Franz Prenner sein.
Star-Speaker des Werbegipfels am dritten Tag ist James Best, einer der renommiertesten Kreativen der europäischen Werbeszene (DDB Großbritannien.) Bei diesem Themenbereich geht es um die Frage „Ist Creation noch ein Asset?“, sowie um die Konzentration im Media- und Mediengeschäft.
Erstmals nach drei Jahren wird wieder der Staatspreis für Werbung verliehen - live zum Abschluss der Medientage. Für Eröffnungsstatements konnten Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Kammerpräsident KR Walter Nettig und Staatssekretär Franz Morak gewonnen werden. Am ersten Abend der Medientage lädt zudem SevenOne Media Austria zur „Langen Nacht der Werbung.“
Beginn der Medientage ist - vom 13. bis 15. Oktober - jeweils 9 Uhr. Heuer können erstmals Einzeltage besucht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt für alle drei Tage 600 Euro, ein Zweitagespackage kommt auf 500 Euro, die Teilnahme am Werbegipfel am Schlusstag ist mit 160 Euro festgelegt. Das Programm der Medientage können Sie sich hier downloaden.
(max)