Nach der 'Zeit im Bild' und den ORF-Chronik-Magazinen erhalten auch die 'Bundesland heute'-Studios ein neues Design, die Wiener Dependance schon ab 28. September.
Starke Marken weiter stärken: Unter diesem Motto wollen sich auch die "Bundesland heute"-Studios des ORF im neuen Look präsentieren. Wien macht am 28. September den Auftakt: Um 19.00 Uhr führt Elisabeth Vogel durch die erste "Wien heute"-Sendung im neuen Studio, das um 20.15 Uhr in ORF III auch gleich bei den ersten drei von Ingrid Thurnher und Paul Tesarek geleiteten Konfrontationen zur Wien-Wahl zum Einsatz kommt.
Bis Mai 2021 sollen alle ORF-Regionalmagazine eine neue Heimat bekommen. Im Oktober folgt das Landesstudio Niederösterreich, dann Burgenland, Steiermark, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten, Tirol und im Mai 2021 schließlich Vorarlberg. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz betont in diesem Zusammenhang, dass "Regionalität und damit Nähe zu den Menschen im Land eines der Assets des ORF" sei und gerade in Krisenzeiten das Bedürfnis der Österreicherinnen und Österreicher unmittelbar informiert zu sein besonders groß. "Bundesland heute" ist mit heuer 56 Prozent Marktanteil und einer Reichweite von knapp 1,4 Millionen Sehern mit der "ZiB" die meistgesehene tägliche Sendung des ORF.
Details zum neuen Studio
Architekt Christian Elgner entwarf ein halbkreisförmiges Studio mit zwei LED-Walls und einem Möbelobjekt im Zentrum, das Gesprächspositionen für stehende oder sitzende Moderationen schafft. Die Individualität zeige sich in einer flexiblen Ausstattung mit unterschiedlichen Color-Codes in der eingebauten Beleuchtung. Neu sei auch die Verwendung von warmen Farben und Holzapplikationen, die im Vorabend die Rolle der Landesstudios als regionale "Homebase" betonen sollen.