Der FC Wohlenegg der BAWAG P.S.K. soll „Mitten ins Leben“ treten: Amateurfussball-Turnier mit bis zu 800 Teams österreichweit ausgelobt als Großprojekt für regionale Kundenbetreuer als Realisierung des Slogans "Mitten im Leben".
Vor ziemlich genau einem Jahr entwickelte die BAWAG P.S.K.-Werbeagentur
Dirnberger de Felice Grüber eine ganze TV-Spot-Serie rund um den "
FC Wohlenegg"(siehe Spots auch
hier ) als Demonstration und Weiterführung des Positionierungs-Slogans "Mitten im Leben": Wo sonst, als am Fussballplatz, treffen sich Privat- und Firmenkunden (und Stadtkämmerer auch) "auf Augenhöhe" mit "ihrem" BAWAG P.S.K.-Berater, um rasche Finanzierungs- oder Vorsorge-Lösungen zu besprechen?
Eva Müller, Leiterin Marketing Kommunikation
BAWAG P.S.K., erkannte das Potential der Idee, gemeinsam mit Franz Kaiser, Eigentümer der "
KaiserCommunications" und Spezialist für Marketing, PR und Event, profiliert nach Jahren bei der "Media Relations" (der below-the-line-Tochter der Omnimedia) wurde im Herbst 2011 das Konzept BAWAG P.S.K. Cup 2012 entwickelt (Umsetzung: Roland Schweizer mit seiner
Event-Service, Innsbruck): Ein österreichweit ausgelobtes Fußball-Turnier für Hobbymannschaften.
Das startet als große Gaudi lokal in allen neun Bundesländern als Vorausscheidung und Qualifikation im März und April (rund 100 (!) Termine österreichweit), geht im Mai und Juni in eine echte Turnierrunde auf Bundesländerebene und findet ein Finale am 1. Juli, dem Tag des Finalspiels der Euro 2012, auf der Hohen Warte in Wien - da werden die Sieger ermittelt (spielen dann im September in ihrem Heimatort gegen ein "Legenden-Team" rund um Herbert Prohaska) und am Abend bei einem Public Viewing die Leistung der Profis begutachtet.
Als Key-Visual und Schirmherr fungiert Ivica Vastic, der im Dezember, eine Woche, bevor er als Austria-Wien-Coach wieder die Bundesliga-Trainerbank drückte, gewonnen werden konnte - und, soweit es seine Termine zulassen, bei den Turnieren dabei sein wird.
Die Marketing-Idee zur österreichweiten Aktion ist bestechend einfach: Die regionalen und lokalen Berater in den BAWAG P.S.K.-Filialen kommen, analog zur simulierten Vorgabe der DDFG-Spots, buchstäblich "vor Ort" mit Kunden und Firmenpartnern "ins Gespräch". Rund 520 BAWAG-Filialen gibt es österreichweit, weitere 150 in Partnerschaft mit der Post AG - "eine echte ,bottom up' Aktion aus Sicht des Marketing", fasst Eva Müller zusammen: Die Aktion sei die ideale Plattform im Sinne des Kampagnenslogans "Mitten im Leben" und decke alles ab, "was wir im Retailgeschäft brauchen - nämlich vor allem die Kontaktpflege für Endkunden und Firmenkunden jenseits der eigentlichen "Geschäftsbesprechungen".
Natürlich wird die Aktion in den BAWAG P.S.K. Filialen und im Fernsehen, Hörfunk, Print und Online beworben - unterstützt von "Medienpartnern": So sind ORF, Ö3, LAOLA1, die "Sportwoche" und namentlich der Regionalzeitungsvermarkter RMA Regionalmedien Austria mit an Bord. Eva Müller: "Die RMA-Medien sind fixer Bestandteil in unserer Mediaplanung. Es ist für unseren österreichweiten Filialvertrieb wichtig, immer mit den richtigen regionalen Botschaften vor Ort vertreten zu sein. Die RMA-Medien ermöglichen eine einfache, zentrale Steuerung dieser Botschaften mit regionalen Mutationen über einen Ansprechpartner - Das schätzen wir sehr!"
Allemal ab 400 bis zu 800 Teams (!) werden erwartet - Apropos: Teams aus der Kommunikationsbranche, wie sie beim
HORIZONT-Soccer-Cup spielen), "sind sehr willkommen" betonen Kaiser und Müller. Bis 24. Februar läuft die Anmeldefrist (alle Details auf
www.mitteninstor.at) - Teams, die in die zweite Runde "aufsteigen", stellt die BAWAG P.S.K. Dressen, Firmen haben, ganz professionell, Sponsoring-Möglichkeiten. "Mitten im Leben darf nicht nur eine Werbeaussage sein", skizzieren Müller und Kaiser.