Chronik-Chefin Handlos als Projektleiterin - Wadsak übernimmt Wetter-Redaktion
Pläne für ein Frühstücksfernsehen wurden im ORF immer wieder gewälzt, nun dürfte es ein Mittagsmagazin werden. Wie die APA berichtete, wurde Fernseh-Chronik-Chefin Brigitte Handlos mit der Projektleitung für die Mittagsschiene betraut, die künftig vor der Zeit im Bild um 13 Uhr mit einem Magazin bespielt werden soll. Handlos soll sich darüber hinaus auch um die Neuplanung des ORF-Nachmittags von 17 bis 19 Uhr kümmern. Fernseh-Direktorin Kathrin Zechner präferiert für diese Zeitzone, die derzeit von "Heute in Österreich", "Frühlingszeit" und "Konkret" bespielt wird, wieder ein durchgehendes Format wie zu Zeiler-Zeiten mit "Willkommen Österreich".
Der Publikumsrat unter dem Vorsitz des Arbeiterkämmerers Hans Preinfalk hatte zuletzt gefordert, dass im Falle von Änderungen die Verbraucherthemen des Servicemagazins "Konkret" auch künftig eine Rolle spielen müssten. Im ORF erwartet man durch eine mögliche Änderung eine Verbesserung des Zuschauerflusses in den betroffenen Zeitzonen. Die zusätzlichen Kosten sollen durch Synergien und gemeinsamen Personaleinsatz aufgestellt werden, war zu hören.
Projektleiterin Handlos gilt auch als Favoritin für die spätere Sendungsverantwortung. Handlos hatte im Vorjahr mit ihrer Facebook-Seite für Diskussionen gesorgt. Sie aktivierte Fanseiten für Rot-Grün in Wien und gegen die FPÖ. Der ORF-Redakteursrat hat in der Folge Regeln für den Umgang in sozialen Netzwerken erstellt und vor Aktivitäten gewarnt, die Zweifel an der Glaubwürdigkeit und Objektivität von ORF-Journalisten auslösen könnten. Zeit im Bild- und Ö3-Wetter-Präsentator Marcus Wadsak wurde unterdessen zum neuen Leiter der ORF-TV-Wetter-Redaktion bestellt. Der 41-jährige studierte Meteorologe tritt die Nachfolge von Thomas Wostal an, der Ende 2011 aus dem ORF ausgeschieden ist. TV-Chefredakteur Fritz Dittlbacher sprach von einer "logischen Wahl". Wadsak verabschiedete sich am Freitag "schweren Herzens" von Ö3, "um sich der tollsten Aufgabe zu widmen, die es für einen Meteorologen gibt".