Das Universitätsmagazin 'upgrade' erhielt höchste Auszeichnung bei den internationalen Mercury Awards in New York.
Die Donau-Universität Krems gewann mit ihrem Magazin upgrade bei den Mercury Excellence Awards in New York den Grand Award. Bei dem internationalen Wettbewerb werden jährlich die weltweit besten Arbeiten aus dem Bereich Kommunikation prämiert. Upgrade, das vierteljährlich in einer Auflage von mehr als 16.000 Stück erscheint, gewann in der Kategorie Magazine/Design und wird gestalterisch mit der Agentur buero8 umgesetzt. Bereits zuvor erhielt upgrade im Rahmen des Wettbewerbs die Goldmedaille in der Kategorie Magazines – Design/Alumni Magazine.
Damit ist die Donau-Universität Krems erst die dritte österreichische Institution, die diesen Preis gewinnt. Im Wettbewerb standen 351 Projekte, die dieses Jahr von 56 Preisrichtern ausgewählt und prämiert wurden. Die Donau-Universität Krems ist neben der University of Pittsburgh die zweite Universität weltweit, die einen Mercury Grand Award gewinnen konnte.
Universitäten im Dialog mit der Gesellschaft
"Universitäten stehen im Dialog mit der Gesellschaft. Dazu zählt die Donau-Universität Krems auch die Vermittlung gesellschaftlich relevanter Themen. Das Universitätsmagazin upgrade ist ein sichtbarer Beitrag erfolgreicher Wissenschaftskommunikation mit dem Anspruch, relevante Themen und Diskurse aufzubereiten und perspektivisch weiterzudenken", so Friedrich Faulhammer, Rektor der Donau-Universität Krems.
"Komplexe wissenschaftliche Themen aufzubereiten und proaktiv zu kommunizieren zählt zur Verantwortung und Herausforderung von Universitäten. Kommunikationsformate mit innovativen Ansätzen wie das Universitätsmagazin upgrade sind dabei ein wichtiger Bestandteil im intensiven Wettbewerb um Aufmerksamkeit. Der internationale Preis ist eine schöne Bestätigung, diesen Weg konsequent weiterzugehen", so Stefan Sagl, Leiter Abteilung Kommunikation, Marketing und PR.