Das Diskurs-Highlight der Österreichischen Medientage und des Online Day Austria:
Zwei große Kaliber treffen an den
Österreichischen Medientagen aufeinander: Gerhard Zeiler, Chef der internationalen RTL Group und Hans-Holger Albrecht, Vorstandsvorsitzender der Modern Times Group (MTG) in Schweden. Beide werden über die Zukunft des TV sprechen – über die Bedeutung von Interaktivität und Web-TV, über TV on Demand und TV made by consumer. Und natürlich über Couch-Potatoes.
Gerhard Zeiler war Generalintendant des ORF, er hat den Sender RTL zur größten TV-Marke im deutschsprachigen Raum ausgebaut. Anfragen den ORF wieder zu übernehmen, hat er eine Absage erteilt.
Hans-Holger Albrecht ist erfahrener Medien-Manager. Seine Karriere startete er bei dem Medienkonzern CLT, wo er für die Geschäfts-Entwicklung in Deutschland und Osteuropa zuständig war. Er verantwortete den Auf- und Ausbau von RTL2, RTL7 in Polen (mittlerweile verkauft), RTL Klub in Ungarn und Channel5 in Großbritannien. 1997 wechselte Albrecht zur skandinavischen Modern Times Group (MTG). Besonders engagiert ist Albrecht derzeit in Russland, wo die MTG größter Anteilseigner der CTS Media ist, dem wichtigsten Fernsehanbieter mit Channels wie CTC, DTV und Domashny.
Beide Experten wissen, wohin sich TV in den nächsten Jahren entwickeln wird. Sie haben Visionen und unterschiedliche Rezepte. Für Zeiler und Albrecht ist offensichtlich, dass klassisches TV weiterhin Leitmedium sein wird, dass aber die Professionalisierung in Richtung Interaktion, Social Media und Mobile-App-TV notwendig ist. Trotz jahrelanger Freundschaft und Zusammenarbeit werden sie einander nichts schenken, denn der Wettbewerb ist hart.
Die Moderation bei diesem spannenden „Roten Sofa“ übernimmt Sebastian Loudon, Chefredakteur des HORIZONT. Die Österreichischen Medientage finden dieses Jahr unter dem Motto „Mut“ statt und sind der wichtigste und größte Fachkongress zu Kommunikation, Marketing, Advertising und Media. Sie laufen zeitgleich mit dem Online Day Austria vom 27. bis 29. September 2011 in der Halle F der Wiener Stadthalle ab.