Auf HORIZONT online finden Sie das aktuelle Programm zu den Medientagen am 21. und 22. September.
Alles neu bei den 17. Österreichischen Medientagen, was so viel heißt wie: neuer Termin, neue Location, neue Arbeitskreise, neue Referenten und last but not least ein ganz neues Preissystem.1. Location, Termin und Preis.
Die Medientage finden am 21. und 22. September statt, erstmals in der Wiener Stadthalle (Halle F). Und: Die Tageskarte für einen der beiden Medientage beläuft sich heuer auf nur 70 Euro. Erstmals gibt es parallele Diskussionen in zwei Sälen. Im Anschluss an die Medientage, am 23. September findet heuer wieder der "Online Day Austria" statt.
Zum ersten Mal sind die Arbeitskreise nicht nach einzelnen Mediengattungen gruppiert (TV, Print usw.). Vielmehr gibt es vier große Themenblöcke: Wirtschaft und Philosophie, Politik und Gesellschaft, Zukunft der Medien sowie New Media. Dem Manstein Verlag ist es gelungen, für jeden dieser Themenblöcke einen hochkarätigen Keynote-Speaker zu gewinnen.
Es sind dies: Der Shooting-Star der "neuen deutschen Philosophie" Richard David Precht, die Kommunikationswissenschafterin Miriam Meckel, der US-amerikanische Kolumnist und Blogger Jeff Jarvis sowie Frank Schirrmacher, der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Gerechnet wird mit rund 2.000 Besucher, die von dem Frontalunterricht der vergangenen Jahre nichts mehr spüren sollen.
Das Rohprogramm (
Saal 1,
Saal 2 - Programm wird an dieser Stelle laufend aktualisiert)