Medienpräsenz: Kurz weiterhin an der Spitze
 
Medienpräsenz

Kurz weiterhin an der Spitze

Andy Wenzel

Der zweite Lockdown, die neue Stadtregierung und der Terroranschlag haben die mediale Präsenz der österreichischen Politiker neu geordnet. Kurz bleibt allerdings an der Spitze. 

Das monatliche APA-Comm-Politikerranking, das laufend die Berichterstattung von 15 österreichischen Tageszeitung untersucht, weist Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im November wieder an der Spitze aus - mit 1.335 Beiträgen und damit einem bequemen Abstand vor dem zweitplatzierten Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) mit 765 Beiträgen. Auf Platz drei, mit kaum 60 Beiträgen weniger, ranigert Innenminister Karl Nehammer (ÖVP). PLatz vier belegt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit 450 Erwähnungen, gefolgt von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP, 400 Beiträge).

Die Medienpräsenz des Bundeskanzlers ging dabei besonders häufig in Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien einher sowie mit der Ankündigung des zweiten Lockdowns und der Massentests. Rudolf Anschober ließ vor allem mit der baldigen Verfügbarkeit eines Corona-Impfstoffs aufhorchen, ebenso mit den Massentests und den Kapazitätsgrenzen in den Krankenhäusern. Im Oktober belegte er noch PLatz fünf, allerdings mit damals mehr Erwähnungen (911 Beiträge). Karl Nehammer stand im November besonders aufgrund  des Terroranschlags im Fokus der Medien. Im Oktober noch belegte er keinen der Top-fünf-Ränge. Prominent war dann auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig im Rahmen der Angelobung der neuen Stadtregierung. Der neue Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) belegt Platz 10.  



stats