Die aktuell Mindshare-Studie "MindMinutes" widmet sich dem Mediennutzungsverhalten der Österreicher im Urlaub.
Während bei der letzten Mindshare-Studie die WM im Zentrum des Interesses stand, widmet sich die Mediaagentur in ihrer aktuellen Momentaufnahme dem Mediennutzungsverhalten der Österreicher, wenn sie im Urlaub sind. Herausgekommen ist: Die Mehrheit der 200 Befragten ist zwischen Juli und September im Urlaub, knapp ein Drittel davon liest in der arbeitsfreien Zeit Magazine und Zeitschriften. Beim Österreichurlaub, den übrigens fast jeder Dritte der Befragten plant, steigt diese Zahl sogar auf knappe 40 Prozent. Mehr als ein Drittel der Reisenden greift auf Tageszeitungen zurück.
Für die Werbetreibenden heißt das im Printsegment, dass das erfahrungsgemäß geringere sommerliche Anzeigenaufkommen die eigene Anzeige stärker in den Vordergrund rücken lassen kann. „Die Ferienzeit ist eine Chance für werbungstreibende Unternehmen, nachhaltig in Print Awareness zu steigern“, betont CEO Mindshare Friederike Müller-Wernhart das Plus, bei geringerem „Umfeld-Lärm" die eigene Marke noch weiter zu stärken. „Der Wert der Buchung steigt also insgesamt.“
Das Handy wird übrigens auch im Urlaub von etwa der Hälfte der Befragten sehr gerne für SMS und Telefonate verwendet. Hier ergeben sich Chancen für Mobile Marketing-Maßnahmen. Im Vergleich dazu scheint TV aufgrund der Tages- und Urlaubsgestaltung von untergeordneter Bedeutung zu sein.
Die Mindshare-Studie „MindMinutes“ erhebt alle 14 Tage Momentaufnahmen zu aktuellen Themen, Studienleiter ist Helmut Prattes, Mindshare Business Planning Director. Für Mindshare MindMinutes befragt Mindshare 200 Österreicher im Alter von 15- bis 49 Jahren online.