Ex-Lebensgefährtin wurde teuer ausbezahlt - Silvio Berlusconi, 83.
Der Mediaset-Gründer lässt sich Trennung von Francesca Pascale jährlich eine Million Euro kosten.
Der italienische Ex-Ministerpräsident und Medienunternehmer Silvio Berlusconi, der sich im März nach zehn Jahren von Lebensgefährtin Francesca Pascale getrennt hat, lässt sich die Trennung 20 Millionen Euro kosten. Dazu unterzeichnete der viermalige Premier mit der 35-jährigen Neapolitanerin eine Einigung auf einen Jahresunterhalt von einer Million Euro, wie das italienische Klatschmagazin Oggi berichtete.
Laut Magazin sieht die Einigung auch vor, dass Pascale weiterhin in dem Luxusanwesen Villa Maria mit 40.000 Quadratmeter Park in Casatenovo bei Mailand leben darf, die von Berlusconi für die Partnerin eingerichtet wurde. Mitarbeiter Berlusconis dementierten den Bericht über das Abkommen zwischen dem Medienunternehmer und seiner Ex-Lebensgefährtin nicht.
Neue Partnerin des 83-jährigen Berlusconi ist die 30-jährige Forza-Italia-Abgeordnete Marta Fascina, mit der der
TV-Unternehmer, Präsident der Partei, öfters fotografiert wurde. Berlusconi hatte sich 2009 von seiner zweiten Ehefrau Veronica Lario getrennt. Erst vor wenigen Monaten endete ein langjähriger Rechtsstreit mit Lario über millionenschwere Alimente.