Raumpioniere.at ist eine Crowdfunding-Plattform, die für ein Miteinander in der Stadt steht.
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens wirken sich dramatisch auf die Verkaufszahlen des "Augustin" aus. Das erste Fundingziel wurde mit 25.000 Euro angesetzt, insgesamt sollen 40.000 Euro zusammenkommen.
Unter
raumpioniere.at/de/augustin-bleibt können Unterstützer nun bis 22. April helfen, den finanziellen Verlust der Verkäufer abzufedern und den Betrieb des
Augustin aufrechtzuerhalten. Dafür gibt es Spendenpakete von 10 bis 1.000 Euro, wofür die Spender Dankeschön-Päckchen erhalten.
Das erste Fundingziel wurde mit 25.000 Euro angesetzt. "Da diese Krise auf jeden Fall noch bis nach Ostern dauern wird, haben wir uns auch für ein zweites Ziel entschieden", erklärt Claudia Poppe vom
Augustin, die die Kampagne begleitet. 40.000 Euro sollen in diesen vier Wochen Crowdfunding insgesamt zusammenkommen.
Die
Augustin-Verkäufer sind von der Corona-Krise in besonderem Ausmaß betroffen (
HORIZONT berichtete). Kurzarbeit ist für sie keine Option, die Straßen sind leer und ohne Einkünfte können Mietverhältnisse nicht aufrechterhalten und laufende Kosten nicht getilgt werden.