Marketing Services steht vor der Tür
 

Marketing Services steht vor der Tür

Die Leitmesse für Cross Media geht vom 6. bis 8. Mai in Frankfurt über die Bühne.

Seit 25 Jahren bringt die Marketing Services als Cross-Media-Messe Fachleute aller Kommunikationsdisziplinen zusammen. Die diesjährige Veranstaltung vom 6. bis 8. Mai in der Messe Frankfurt hat sich die Dachthemen Shopper und Mass Marketing, Emotional Marketing und One-to-One-Marketing auf die Fahnen geheftet. Im so genannten Cross Media Forum, dem Kongressbereich der Messe, informieren und diskutieren rund 25 Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Marketingtrends: Täglich werden sechs kostenlose Vorträge geboten, die jeweils zur vollen Stunde stattfinden.



Der erste Messetag steht unter dem Motto Shopper und Mass Marketing. Hier berichten Oliver Eckart, Head of Brand bei Nike Deutschland, und Stefan Kiesewalter von der Jost von Brandis Service-Agentur über die zielgruppenspezifische Ansprache mit „Nike – Football City Attacks“. Später spricht unter anderem Nicole Nitschke vom Kosmetikunternehmen Coty Prestige Lancaster Group Deutschland zum Thema „ck one: Mit einer crossmedialen Kampagne zu mehr Umsatz am P.O.S.“



Emotional Marketing steht am zweiten Tag auf der Agenda. Über „Corporate Social Responsibility aus Sicht eines Weltunternehmens“ referiert der Marketing-Manager der Allianz Group, Roland Koelichen. Am Nachmittag geht es unter anderem um die Frage nach Effizienzkontrollen für Messen. Thema des Messe-Coachs Professor Dr. Dieter Weiler: „Messen Messbar Machen – Mehr Intelligenz pro qm“.



Der Schwerpunkt am dritten Messetag ist One-to-One-Marketing. Auf der Cross Media Plaza referiert Professor Dr. Peter Gentsch, Chief Scientist bei der Business Intelligence Group und Inhaber des CRM Stiftungslehrstuhls an der Fachhochschule Aalen, über „Dialog Marketing meets Web 2.0“. Und wie effektiv Neukundengewinnung mit Online-Marketing funktionieren kann, zeigt Klaus Kuenen, Senior Produktmanager Leserservice Online bei der Deutschen Post.



Neben dem theoretischen Diskurs werden praxisnahe Workshops angeboten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Web 2.0 im Marketing. Weitere Seminare behandeln aktuelle Trends wie Suchmaschinen-Marketing, Generation 50+ und Marketing-Controlling. Weitere Informationen sowie Anmeldung unter www.marketing-services.de.



(wh)




stats