Der Deutsche Bundesgerichtshof beschert der Fifa eine Niederlage im Rechtsstreit um die Marke "Fußball WM 2006".
Heftige Schlappe für die Fifa. In seinem Bestreben, die Fußballweltmeisterschaft allumfassend und möglichst gewinnbringen zu vermarkten, hatte sich der Fußball-Weltverband unter anderem auch den Begriff "Fußball WM 2006" als Marke schützen lassen und unternehmen, abe auch Medien untersagt, diesen Begriff zu verwenden, ohne Lizenzgebühren zu bezahlen. Dagegen hatte unter anderem der Süßwarenhersteller Ferrero geklagt und nun bekam vor dem Deutschen Bundesgerichtshof (BGH) sein Anliegen voll inhaltlich bestätigt. Der BGH lehnt einen Markenschutz für "Fußball WM 2006" komplett ab.
Hingegen bleibt offen, ob sich die Fifa den Begriff "WM 2006" markenrechtlich schützen lassen kann. Der BGH verwies die Klärung dieser Frage an das Bundespatentamt in München zurück. Die Fifa hatte zum Schutz ihrer nationalen und internationalen Sponsoren die Markenrechte für mehr als 860 Waren und Dienstleistungen eintragen lassen.
(as)