Erstes mobiles digitales und werbefreies Radio ist vorerst nur für UMTS-Kunden von One empfangbar.
Ab 23. Juni um 22 Uhr ist der Privatradiosender
LoungeFM on Air. Allerdings nur für Kunden des Mobilfunkbetreibers
One, die ein UMTS-fähiges Handy besitzen. Nach Ladezone.at und dem Download von Musikstücken will One nun mit dem ersten mobilen digitalen Radiosender Lounge FM seinen Kunden entspannten "Chillout- und Downbeat Sound" bieten, und zwar werbefrei. Für One-Kunden ist der neue Service bis September dieses Jahres gratis, in der Folge soll das Angebot "unter zehn Euro monatlich" kosten, wie Florian Pollack, bei One für Kommunikation und Strategie zuständig, erklärt. LoungeFM will Entspannung und Wohlgefühl statt Geplapper, Jingle-Terror und Klamauk bieten. Die Moderation übernimmt der ehemalige ORF-Kunststücke-Moderator Dieter Moor. Knapp die Hälfte der täglich gespielten Musiktitel stammen von österreichischen Künstler. Als Programmverantwortlicher fungiert Radioprofi Walter Gröbchen.
Laut LoungeFM-Geschäftsführer Florian Novak erreicht der digitale Sender mit einer Übertragungskapazität von 50 Kilobit pro Sekunde "annähernd" CD-Qualität. Von den 120.000 UMTS-Kunden von One sollen rund zehn Prozent den neuen Service bis Ende des Jahres zumindest ausprobiert haben, so das Ziel, des Mobilfunkbetreibers. Hinter LoungeFM steht die Lifetunes GmbH mit Sitz in Wien und München. Programmgeschäftsführer Markus Langemann spricht von einem "Quantensprung für Radio und Broadband". One-UMTS-Kunden können sich auf www.one.at in der Rubrik Unterhaltung/musik per Mouseclick anmelden. Neben dem Musikangebot bietet LoungeFM Informationen über Themen wie Weblogs, Websitetipps und Musikempfehlungen.
(cc)