Life Radio strahlt sein Programm auf RRT-Frequenzen in ganz Tirol aus, die Antenne Tirol "übersiedelt" auf Arabella-Frequenzen.
Paukenschlag in der Tiroler Privatradiolandschaft: Auf den Frequenzen der Regionalradio Tirol GmbH (RRT), auf denen seit 1998 die Antenne Tirol erschallt, wird ab Ende des Jahres Life Radio Tirol zu hören sein, auf den bisherigen Frequenzen der diversen Tiroler Arabella-Sender wird hinkünftig das Programm der Antenne Tirol on Air gehen. Der Hintergrund für die Neuorientierung ist die Auflösung des Funkhaus Tirol sowie die Gesamtübernahme der RRT durch die Moser Holding, die auch im Besitz der Tiroler Tageszeitung, der Neuen und dem Tiroler Anzeiger ist. Mag. Silvia Lieb, Projektleiterin Radio bei Moser Holding und somit für das Gedeihen der RRT verantwortlich, hat sich für eine Neupositionierung des Senders unter einer neuen Dachmarke entschieden: Und zwar unter der Marke Life Radio Tirol und unter Nutzung von Know-how des erfolgreichen Privatradiosenders Life Radio in Oberösterreich. Der Kooperationsvertrag mit Life Radio sieht neben der Markennutzung eine enge Zusammenarbeit bei Programm und Marketing vor, wobei die Eigenständigkeit und regionale Verbundenheit des künftigen Life Radio Tirol vollständig erhalten bleibt.
Life Radio Tirol wird aus den Studioräumlichkeiten in Rum bei Innsbruck senden. Die Studioleitung wird von Claudia Apel-Köhler übernommen, die bisher die Geschäfte des Funkhaus Tirol führte.
Die neue Antenne Tirol sendet künftig auf fünf Frequenzen, drei davon wurden von der Fellner-Gruppe durch die einstige Übernahme der GWR übernommen, auf den anderen beiden war bisher Arabella Innsbruck (Stadtradio Innsbruck) und Arabella Unterland zu hören. Die Marke Arabella verschwindet damit vom Tiroler Radiomarkt.
Die neue Antenne Tirol übernimmt das Musikprogramm von Antenne Salzburg und gestaltet die lokale Informationsschiene von einem neuen Studio in der Innsbrucker Maria Theresien Straße aus. Die neue Antenne Tirol deckt den Großraum Innsbruck sowie das gesamte Inntal mit den Städten Kufstein, Wörgl, Schwaz, Jennbach, Wattens und Hall ab und strahlt im Oberland bis in die Region um Telfes aus.
Mehr über die Neuordnung des Tiroler Privatradiomarktes lesen Sie in HORIZONT 48/2004, der am 26. November erscheint.
(max)