Der Arbeitsmarkt hat mit massiven Problemen zu kämpfen, Talente sind rar. Die Situation spitzt sich auch in Medien, Kommunikation und Marketing zu.
Zuallererst wurde die Stopptaste gedrückt. Werbebudgets, Investitionen, Expansionen – am Beginn der Pandemie war damit Pause. Auch am Arbeitsmarkt waren Aufnahmestopp, Kurzarbeit und auch Kündigungen angesagt. Einher ging bei vielen Arbeitnehmer:innen die Sorge um die berufliche Zukunft. Zwei Jahre später stellt sich heraus, dass die Sorge bei vielen Angestellten und Arbeiter:innen unbegründet war. Die Stopptaste blieb nämlich nur kurz gedrückt, stattdessen wurde in den vergangenen Monaten der Turbo gezündet. Die Sorgenfalten haben nun die Arbeitgebe