Nach 25 Jahren verlässt einer der weltbekanntesten Moderatoren das TV-Geschäft.
Talkshow-Veteran Larry King gibt nach einem viertel Jahrhundert seine weltbekannte Show auf CNN auf - das sagt er zumindest auf seinem
Blog. "Irgendwann im Herbst" wird der 76-Jährige demnach "Larry King Live" beenden. Die Talkshow mit Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Showgeschäft war über CNN-International in Dutzenden Ländern zu sehen. In seiner Sendung waren mehrere US-Präsidenten, Michael Jackson und der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi zu Gast. Fernsehgeschichte schrieben ein Duell von Ex-Präsidentschaftskandidat Ross Perot und US-Vizepräsident Al Gore 1993 ebenso wie Kings Interviews mit dem israelischen Ministerpräsidenten Yitzhhak Rabin, König Hussein von Jordanien und Palästinenserführer Yasser Arafat.
Symbol der einstündigen Sendung war ein altes silbernes Mikrofon, das allerdings nur Attrape ist. Die nächtliche Sendung wurde seit dem 3. Juni 1985 aus Los Angeles, bei wichtigen Anlässen auch aus Washington oder New York ausgestrahlt. Zuletzt hatten sich die Einschaltquoten fast halbiert. Trotzdem hatte CNN noch vor zwei Wochen Gerüchte über eine Absetzung dementiert. King will sich mit seinen Kindern und seiner achten Ehefrau aber nicht ganz in den Ruhestand zurückziehen: "Ich werde ein Teil der CNN- Familie bleiben und einige Larry-King-Specials machen", so King, der mit seiner Show sogar im "Guinness-Buch der Rekorde" steht.