OC&C Strategy Consultants GmbH an Bord geholt
Der "Kurier" lässt gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen OC&C Strategy Consultants GmbH seine Verlagsbereiche analysieren. Unter dem Titel "Kurier 2020" sollen in den kommenden Monaten Maßnahmen für die weitere Optimierung des Produkt-Portfolios, den Ausbau der Geschäftsfelder sowie der Effizienzsteigerung am Markt entwickelt werden, teilte das Unternehmen am Montag in einer Aussendung mit. Dies geschehe, "um für die dynamische Veränderung am Medienmarkt auch zukünftig optimal gerüstet zu sein".
Die Marktentwicklung für den "Kurier" sei trotz herausforderndem Marktumfeld durchwegs positiv, betonte Geschäftsführer Thomas Kraliner in einer Aussendung. Die stabile Entwicklung dürfe aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Leser- und Werbemarkt im Umbruch seien. "Es heißt jetzt, sich auf die Medienentwicklung der nächsten Jahre einzustellen und den 'Kurier' mit Nachdruck für die Zukunft zu rüsten - deshalb haben wir uns entschieden, das Projekt 'Kurier 2020' aufzusetzen und alle Aktivitäten zur strategischen Weiterentwicklung des 'Kurier' zusammen zu fassen. Alles steht auf dem Prüfstand."
In den nächsten drei Monaten werden gemeinsam mit der OC&C Strategy Consultants GmbH alle Verlagsbereiche analysiert. Die 1987 gegründete Consultingfirma beschäftigt rund 700 Mitarbeiter an elf Standorten in sieben Ländern. OC&C berät zahlreiche Kunden im Verlagswesen, darunter "The Guardian", "Frankfurter Allgemeine", "Zeit", "Handelsblatt", "WAZ Medien Gruppe" und "Trinity Mirror plc".