Kultur-Streaming: Mehr als 415.000 Videoabruf...
 
Kultur-Streaming

Mehr als 415.000 Videoabrufe für 'Salzburg für Jedermann'

Screenshot / arte.tv/salzburg
Mindestens 30 Tage lang ist der Content von den Salzburger Festspielen auf der Arte-Onlineplattform abrufbar.
Mindestens 30 Tage lang ist der Content von den Salzburger Festspielen auf der Arte-Onlineplattform abrufbar.

Arte Concert begleitet die diesjährigen Salzburger Festspiele mit je einer Onlineübertragung pro Abend.

Die Verantwortlichen sprechen via Aussendung von einem "großen Erfolg": Seit Beginn der 100. Festivalausgabe am ersten August verzeichnet die Onlineplattform unter dem Motto "Salzburg für Jedermann" laut eigenen Angaben mehr als 415.000 Videoabrufe. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich bisher die beiden Opernpremieren "Elektra" inszeniert von Krzysztof Warlikowski (mit circa 81.000 Aufrufen) und Mozarts "Così fan tutte" von Christof Loy (mit circa 94.000 Aufrufen).

"In diesem für die Kulturlandschaft sehr herausfordernden Jahr" sei Arte "sehr stolz, dieses besondere 100. Jubiläum mit seinem hochkarätigen Programm Menschen in ganz Europa zugänglich zu machen". Auch der Intendant der Salzburger Festspiele Markus Hinterhäuser zeigt sich erfreut, dass "diese 'besonderen' Salzburger Festspiele nicht nur bei unserem Publikum in Salzburg, sondern auch bei den Zuschauern vor den Bildschirmen und online eine so gute Resonanz finden und dass wir damit auch europaweit ein wichtiges Zeichen für die gesamte Kulturbranche setzen können". Mit dem Streaming-Angebot auf Arte Concert biete man "allen Interessierten, die in diesem Jahr nicht zu den Salzburger Festspielen kommen können, die Möglichkeit, die Festspiele trotzdem miterleben zu können".

Noch bis 30. August 2020 überträgt Arte täglich um 20.30 Uhr ein Programm der diesjährigen Salzburger Festspiele auf arte.tv/salzburg. Insgesamt haben seit Festivalbeginn laut Aussendung bereits mehr als 2,3 Millionen Menschen die Salzburger Festspiele über die diversen Kanäle von Arte, dem ORF, 3sat und dem BR verfolgt.



stats