Kronehit ersetzt Welle 1 in Innsbruck
 

Kronehit ersetzt Welle 1 in Innsbruck

Das Innsbrucker Jugendradio Welle 1 muss seine Frequenz an Kronehit abgeben, bewirbt sich aber erneut um eine Radiolizenz in der Tiroler Landeshauptstadt.

Fans des Innsbrucker Jugendradios Welle 1 werden enttäuscht, wenn sie zur gewohnten Frequenz 106.5 MHz tunen: Dort funkt seit einigen Tagen keine Welle mehr. Stattdessen sendet nun ein weiterer Ableger des Senderverbundes Kronehit. Der Hintergrund: 1998 wurde die Sendelizenz für 106.5 Innsbruck der Lokalradio Innsbruck GmbH und ihrem Jugendradio-Projekt Welle 1 zugesprochen, 2001 mussten sämtliche Frequenzen nach der Änderung des Privatradiogesetzes erneut ausgeschrieben und vergeben werden – den Zuschlag erhielt abermals die Welle1, diesmal berief der Kronehit-Verbund. Im Berufungsverfahren sprach der Bundeskommunikationssenat dem Kronehit-Verbund die Lizenz zu, da die Welle 1 ihre Nachrichten aus einem gemeinsamen Redaktionspool des Funkhauses Tirol bezog, Konkurrent Kronehit aber nicht - ebenso entschied der Verwaltungsgerichtshof nun letztinstanzlich. Das, obwohl die Welle 1 bereits reagiert hatte und aus dem Funkaus ausgezogen war, um die Lizenz zu halten. "Riesige Kapitalvernichtung" nennt der Welle 1-Geschäftsführer Maximilian Wild die Aberkennung der Lizenz für seine Welle. Unmittelbar nach Zustellung des Verwaltungsgerichtshof-Erkenntnisses Mitte Juni habe man die Frequenz geräumt und die Welle 1-Mitarbeiter entlassen. Denn: Ein oberstgerichtliches Erkenntnis "ist zur Kenntnis zu nehmen", sagt Wild enttäuscht.

Um einen andere, in Innsbruck ausgeschriebene Frequenz kümmert sich Wild nun mit dem ehemaligen Welle-Betreiber Lokalradio Innsbruck GmbH: Für 92.9 MhZ läuft derzeit das Begutachtungsverfahren in der Medienbehörde KommAustria. Bis zu neun Monate könnte die Entscheidung allerdings noch auf sich Warten lassen.

Lesen Sie mehr in der Print-Ausgabe von Horizont (27+28/2004), die am Freitag, den 2. Juli 2004 erscheint.

(jed)




stats