Kommunikationsverbände: Newcomers aus Österreich und Deutschland starten länderübergreifende Kooperation
Die PRVA Newcomers aus Österreich und die GPRA Young Professionals aus Deutschland starten eine verbands- und länderübergreifende Kooperation.
Sich mit Gleichgesinnten austauschen, das Netzwerk in der Kommunikationsbranche über Landesgrenzen hinweg ausbauen und gemeinsam aktuelle Trends in der Branche bearbeiten: Das sind die Ziele, welche die jungen Mitglieder des PR Verbandes Österreich (PRVA) sowie der Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA) mit der neuen Zusammenarbeit verfolgen.
"Als österreichischer Leitverband für den Nachwuchs in der PR wissen wir, wie wichtig es in der Kommunikation ist, out of the box zu denken und neue Ideen zu entwickeln. Die gemeinsame Eventreihe ist daher ein großartiger Auftakt, um Know-how zu bündeln und Perspektiven auszutauschen", zeigt sich Bettina Loidhold, Mitglied der PRVA Newcomers, erfreut.
"Der Austausch über die Ländergrenzen hinweg bereichert nicht nur unsere Verbandsarbeit, sondern auch unseren agenturinternen Arbeitsalltag. Wir haben die GPRA Young Professionals in diesem Jahr neu gegründet und standen vor der Herausforderung, die gemeinsamen Projekte virtuell anzustoßen. Wir freuen uns darauf, diese Erfahrungen in die Kooperation einzubringen und den Wissensaustausch maßgeblich mitzugestalten", so Malin Daniel, Sprecherin der GPRA Young Professionals, weiter.
Erstes Projekt der Zusammenarbeit der GPRA Young Professionals und PRVA Newcomers ist die virtuelle Veranstaltungsreihe "Neuland". Im Fokus stehen dort Innovationen in der professionellen Kommunikation, die gemeinsam mit Experten von Agentur- und Unternehmensseite diskutiert werden. Die erste Veranstaltung mit dem Titel „Authentisch, bunt und reichweitenstark: Wie PR-Profis mit TikTok erfolgreiche Marken aufbauen“ findet am 20. Oktober 2020, um 17:30 Uhr, via Zoom statt.
Weiterführende Pläne, die Kooperation künftig mit der Schweiz zusammen auf die gesamte DACH-Region auszudehnen, sind bereits weit fortgeschritten.