für privates Radio geben: Mit der heute veröffentlichten Ausschreibung der KommAustria beginnt eine zweimonatige Bewerbungsfrist, innerhalb der Anträge für eine Privatradiozulassung in Graz auf den Frequenzen 92.6 bzw. 97.9 MHz gestellt werden können. Diese Frequenzen werden derzeit von Ausbildungseinrichtungen („Radio Helsinki“ und Medienprojektverein Steiermark) genutzt, die auf Basis ihrer im Februar bzw. März 2002 auslaufenden Zulassungen ausschließlich Programme im funktionalen Zusammenhang mit ihrer Ausbildungstätigkeit verbreiten dürfen. Die ausgeschriebenen Frequenzen können nur mit geringer Leistung betrieben werden und sind daher nicht für die Versorgung des gesamten Grazer Raumes geeignet.
Nähere Informationen auch zu den technischen Rahmenbedingungen sind
auf der Homepage der Regulierungsbehörde
http://www.rtr.at verfügbar.
(max)