Der Fachverband Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich präsentiert den Kodex K und will damit klare Richtlinen bei der Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand schaffen.
Der Fachverband Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich präsentierte heute, Dienstag, 17. Februar 2004, den in Kooperation mit der Bundesbeschaffung GmbH verfassten Kodex K. Diese Richtlinie für die Ausschreibung von Kommunikationsdienstleistungen der öffentlichen Hand soll Unklarheiten beim Vergabeverfahren beseitigen. Rechtliche Grundlage dafür ist das österreichische Bundesvergabegesetz des Jahres 2002.
Heimo Lercher, Obmann der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Steiermark zeichnet als Projektleiter für das Entstehen des Kodex K verantwortlich. Das "Instrument zur Hilfestellung bei Vergabeverfahren", so Lercher, ist in einer Auflage von 25.000 Stück erschienen. Via Fachverband und den einzelnen Fachgruppen wird der Kodex K in der nächsten Zeit an die betreffenden Stellen wie etwa Gemeinden verteilt. Auch Werbetreibende können den Kodex K kostenlos beim
Fachverband bestellen.