Kinderzimmer-Programm: 'Mein Kinderradio' mit...
 
Kinderzimmer-Programm

'Mein Kinderradio' mit Initiative für Kinder und Kunden

Mein Kinderradio
Maskottchen Radino will in Zeiten wie diesen noch mehr für die Kinder da sein (und auch für die Werbekunden).
Maskottchen Radino will in Zeiten wie diesen noch mehr für die Kinder da sein (und auch für die Werbekunden).

Der österreichweite Radiosender für Kinder baut sein Programm aus gegebenem Anlass weiter aus. Werbekunden indes möchte man ein Angebot bezüglich Preisen und Zahlungsziel machen.

Aktuell könne man Werbetreibenden nur empfehlen, genau jetzt Werbung zu machen, appelliert „Mein Kinderradio“-Erfinder Thomas Rybnicek: „Noch nie war die Aufmerksamkeit derart hoch. Radio hat in Krisenzeiten Hochsaison.“ Er empfiehlt Kunden, sich jetzt Gedanken über die Zeit danach zu machen und diese positiven Signale an die Hörer zu übermitteln: „Damit das auch leistbar ist, haben wir die Preise nicht nur halbiert, sondern wir bieten auch ein verlängertes Zahlungsziel.“ Für schwer betroffene Branchen gebe es überdies ein Hilfspaket: „Jetzt buchen und nur zahlen, wenn die beworbene Leistung auch erbracht werden kann.“

Früchtl rät zu DAB+

Seit Tagen würden die Zugriffszahlen auf dem Stream von Mein Kinderradio „explodieren“, weshalb der Gründer und technische Leiter Andreas Früchtl schon jetzt in einer Aussendung dringend empfiehlt, auf Digitalradio umzusteigen: „DAB+ Geräte gibt es auch im Online-Handel zu leistbaren Preisen - der Vorteil ist, dass DAB+ unlimitierte Kapazitäten hat und funktioniert wie ein ganz normales Radio, während das Internet immer abhängig von verfügbaren Kapazitäten ist.“

Auch im Programm haben die Radiomacher reagiert - so können Kinder in den Kindernachrichten Fragen stellen, die sie zur aktuellen Situation interessieren oder belasten. Es werde großes Augenmerk darauf gelegt, Ängste zu nehmen und kinderverträglich zu informieren. Zudem werden viele Sendungen zeitlich ausgedehnt und für Eltern etwa soll es Livekonzerte in der Nacht geben.
stats