Die Kindernothilfe vergibt zum 16. Mal einen Medienpreis - Bewerbung bis 31. Mai
Ab sofort können Journalisten Beiträge über Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen zum Medienpreis der Kindernothilfe "Kinderrechte in der Einen Welt" einreichen. Bereits zum 16. Mal vergibt die Hilfsorganisation den Preis in den Kategorien TV, Hörfunk, Print/Online und Foto. Für jede Kategorie wurde ein Preisgeld von 2.500 Euro ausgelobt.
Neben den Kategorien TV, Hörfunk, Print/Online und Foto können auch Journalisten teilnehmen, deren Beiträge sich explizit an Kinder und Jugendliche richten: Die Kinderjury des Medienpreises vergibt einen eigenen Preis.
Den Preis der Kinderjury, ebenfalls mit 2.500 euro dotiert, vergeben Schüler, die sich in besonderem Maße mit den Themen Kinderrechte, Kindesrechtsverletzungen und Medien auseinandergesetzt haben.Teilnahmeberechtigt sind Beiträge, die 2013 im deutschsprachigen Raum publiziert wurden. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2014. Verliehen wird der 16. Kindernothilfe-Medienpreis im November 2014 in Berlin. Der Preis ist eine gemeinsame Auszeichnung der Kindernothilfe Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Informationen erhalten Sie unter
Medienpreis-kinderrechte.de