KfJ und 'Furche' realisieren Medienakademie
 

KfJ und 'Furche' realisieren Medienakademie

Rawpixel.com/Adobe Stock

Die Medienakademie im Rahmen der Konferenz Denkwerkstatt St. Lambrecht geht im April zum zweiten Mal über die Bühne: Bei "#stlambrecht20" sollen junge Medienschaffende im Rahmen einer simulierten Redaktion vor Ort journalistisches Handwerkszeug und fachliches Wissen erlernen.

Konzipiert und organisiert wird die Medienakademie vom Kuratorium für Journalistenausbildung, Die Furche ist als Medienpartner dabei: Beiträge, die in Form und Qualität entsprechen, sollen in der Printausgabe, online oder auf den sozialen Medien der Wochenzeitung veröffentlicht werden. Geleitet wird "#stlambrecht20" von Brigitte Quint, Furche-Ressortleiterin für Gesellschaft und Bildung.

„Als Qualitätswochenzeitung ist uns journalistische Professionalität ein zentrales Anliegen“, betont Furche-Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl. Umso mehr freue man sich, „als Kooperationspartner der zweiten Medienakademie im Stift St. Lambrecht die journalistische Nachwuchsförderung weiter unterstützen zu dürfen“.

Bewerbungen sind ab sofort möglich, mehr Infos dazu gibt es hier. Die Denkwerkstatt St. Lambrecht selbst findet Ende April 2020 im steirischen Benediktinerstift St. Lambrecht unter dem Titel „Gepflegt altern – Lebensstil, Pflege, Betreuung“ statt.




stats