Mit der Expertise der eigenen Radiomacher will der Hörfunk-Sender die Welt des Radios mit der Welt des Podcasts vereinen.
Mit „88.6 Stark!Strom Backstage“ entsteht ein Format, wie es nur Radiomacher schaffen können, ist man bei 88.6 überzeugt. Zusätzlich präsentiert der Sender mit dem „88.6 Rockstar Quiz“ das laut eigenen Angaben erste österreichische Pubquiz ohne Pub, aber mit Radio und Podcast. „Radio heißt nicht mehr nur klassisches UKW/DAB+ Radio oder reine Ein-Weg-Kommunikation“, erklärt Geschäftsführer Ralph Meier-Tanos. „Radiomachen bedeutet, die gesamte Palette der aktuellen Audiowelt bespielen zu können.“
Head of Marketing & Digital Niki Fuchs, die einen der beiden Podcasts auch selbst moderiert, ergänzt dazu: „Das Medium Podcast öffnet uns Türen, mit denen sich neue, noch nicht erschlossene Zielgruppen erreichen lassen. Gebündelt mit den Einflüssen und Charakterzügen der Radiowelt entwickelten wir zwei Plattformen, die zusätzlich die treuen Radiofans abholen.“
„Mit dem ‘88.6 Stark!Strom Backstage‘-Podcast bringen wir die Welt des Radios in die Welt der Podcasts.“ Nicht alle Hörer hätten die Möglichkeit, die Show live mit zu verfolgen und würden sie stattdessen lieber in Ruhe nachhören, so Niki Fuchs. „Das bieten wir nun mit unserem Rock & Metal Podcast, der jederzeit abrufbar ist, aber gleichzeitig die Elemente einer guten Radioshow nicht verliert.“
Mit dem Podcast „88.6 Rockstar Quiz“ entwickelt 88.6 ein Pubquiz im Radioformat. So gelinge es dem Radiosender, die Zuhörerschaft weiter auszubauen und sowohl treue Quizfans als auch neue Dialoggruppen anzusprechen.
„Wir probieren gerne neue Dinge aus und wollen Radio nicht so steif sehen, wie es das Formatradio die letzten 20 Jahre war. Mit den Podcasts probieren wir Dinge aus und bieten Musikfans einfach ein breiteres Angebot“, so abschließend Programmdirektor Thomas Korponay-Pfeifer.