Gemeinsam mit den Roten Nasen Clowndoctors setzt der Fahrgast TV-Sender Infoscreen ab 22. März drei Wochen lang auf Humor als Krisenmedizin.
Was den ZuseherInnen fröhliche Momente in schwierigen Zeiten bescheren soll, soll gleichzeitig die Markenbekanntheit der Roten Nasen und die Spendenbereitschaft unterstützen. "Im ersten Lockdown haben sie den Dialog mit humorbedürftigen PatientInnen sofort mit Online-Besuchen, Briefen, Gartenkonzerten, Hofbesuchen und Fenstervisiten von der Hebebühne aus aufrecht erhalten. Das ist Krisenkommunikation, wie sie nur Vollprofis können", so Infoscreen-Geschäftsführer Sascha Berndl. Ab 22. März ist auf allen 3.338 Infoscrees in öffentlichen Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn-Stationen in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Wels und Eisenstadt für drei Wochen 'Lachen' angesagt. In redaktioneller Zusammenarbeit werden Formate wie "Die Welt in Zahlen", "Für helle Köpfe" und "Quiz" mit Wissenswertem und Skurrilem rund ums Lachen und Humor entwickelt.